Physiotherapiepraxis Kronenberg Krankengymnastik

Krankengymnastik

Meine Therapie beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. So finden wir mögliche Auslöser deiner Probleme. Am liebsten gehe ich die Problematik auf mehreren Ebenen an. Wir können der Erkrankung durch Übungen, Massagen und physikalische Anwendungen entgegenwirken. Es lassen sich mit manuellen Handgriffen deine Symptome lindern. Die Ursache ist damit aber oftmals noch nicht behoben. Die Therapie ist also nicht auf die Praxis beschränkt, sondern soll auch eigenständig zu Hause weitergeführt werden, um den Therapieerfolg zu stabilisieren. Wir schauen am Ende der Therapie wie wir dein persönliches Belastungs- und Belastbarkeitsmodell dauerhaft so stabilisiert bekommen, sodass du auch in Zukunft keine Probleme mehr bekommst oder mit ihnen umzugehen lernst.

Wie erhält man Physiotherapie?

Für eine Behandlung in meiner Praxis kannst du mit einem Kassenrezept vom Arzt reinkommen oder ich stelle eine Diagnose aufgrund meiner Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker. Eine Behandlung ohne Rezept wird privat in Rechnung gestellt. Die Therapie mit einem Rezept vom Arzt muss innerhalb von 28 Tagen nach dem Verordnungsdatum begonnen werden, sonst wird das Rezept ungültig. Bei jeder Verordnung muss ein Eigenanteil von 10 Euro plus 10% der gesamten Summe gezahlt werden.